G-FELYW3HRX0
top of page

RÜCKEN SCHMERZPUNKT

 WIEN

Exakte Diagnose - Präzise Therapie

Wir sind ein Ärzte- und Therapiezentrum für Patienten mit Rückenschmerzen.

Warum Multifidus Training bei Rückenschmerzen wichtig ist

  • Autorenbild: Mag. Julia Paulsen
    Mag. Julia Paulsen
  • 27. Jan. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Sept. 2022

Die Multifidi Muskeln sind viele kleine Muskeln, die sich entlang der Wirbelkörper vom Kreuzbein bis zum Kopf ziehen.

Diese kleinen Muskeln unterstützen die Rotation, die Lateralflexion (Seitneigung) und -extension (Streckung) der Wirbelsäule. Die Multifidi liegen somit in der Tiefe und werden von den oberflächlichen Rückenmuskeln verdeckt.


Der Transversus abdominis Muskel liegt in der Tiefsten der 4 Bauchmuskelschichten.

Dieser Muskel zieht sich vom Rücken wie ein breites Band um die Taille bis zur Körpermitte.

Seine Aufgabe besteht darin Spannung im gesamten Rumpf aufzubauen. Zusätzlich ist er bei der Bauchpresse ( aktiven Übungen.. Husten... Niesen...) aktiv und formt die Taille .


Diese tiefliegende Muskeln sind hauptverantwortlich für die Stabilistation der Lendenwirbelsäule. In Gegensatz zu den großen, starken Bewegungsmuskeln, handelt es sich hierbei um sensible Stell- und Haltemuskeln.

Ihre Aufgabe ist es die einzelne Wirbelkörper in die richtige Position zu bringen um so die Bandscheiben vor Fehlbelastungen zu schützen.

Schmerzbedingte Schonhaltung und dauerhafte Unterforderung des M. transversus abdominis und M. multifidus lumbalis führen dazu dass diese Muskeln mit der Zeit ihrer Funktion nicht mehr nachkommen können und schlussendlich verkümmern

Das Training der M. multifidi und des M. transversus ist vor allem in der modernen Rückentherapie das Mittel der Wahl.


Mag. Julia Paulsen und das Team des Rückenschmerzpunkt Wien



Comments


0676/4907090

©2025 Rückenschmerzpunkt Wien, Dr. Philipp Becker

bottom of page