Die 5 goldenen Tips gegen Rückenschmerzen bei langen Autofahrten

Osterferien bedeutet Reisezeit. Viele Österreicher fahren mit dem Auto in den Urlaub. Oft ist der Urlaubsanfang und das Urlaubsende getrübt. Rückenschmerzen, die durch lange Autofahrten entstehen oder verstärkt werden, sind ein häufiges Problem. Chronische Veränderungen wie Ostechondrose, Skoliose oder Gleitwirbel verkraften lange Autofahrten nicht gut.
Wie kann man selbst vorbeugen?
1) FIT
Fahren Sie ausgeruht los. Vermeiden Sie Sport vor der Autofahrt. Wenn Sie müde sind, ist auch ihre Muskulatur nicht fit genug, um als Stützkorsett Ihre Wirbelsäule zu beschützen.
2) WASSER
Trinken Sie genug Wasser. Bandscheiben brauchen Flüssigkeit. Eine ausgetrocknete Bandscheibe ist weniger widerstandsfähig.
3) PAUSEN
Machen Sie Pausen. Sie sollten alle 45 bis 60 Minuten eine kurze Pause machen und eine kleine Runde um das Auto machen. Die neuen Rastplätze auf den österreichischen Autobahnen sind dafür perfekt geeignet.
4) SITZPOSITION WECHSEL
Die Sitzposition: Die ideale Sitzposition für die gesamte Autofahrt gibt es nicht. Wechseln Sie regelmässig die Position Ihrer Lendenwirbelsäule. Sitzen mit Hohlkreuz und auch mit runder Lendenwirbelsäule (=schlampige Position). Wenn Sie eine Lordosenstütze haben, wechseln Sie alle 15 Minuten die Position der Stütze. Auch das seitliche Entlasten der Lendenwirbelsäule - nach links und rechts Beckenkippen- ist wichtig.
5) BEWEGUNG DANACH
Nach der Autofahrt sollten Sie einen Spaziergang machen, um den Rücken zu lockern. Vermieden Sie Alkohol auch unmittelbar nach der Autofahrt.
Sollten diese Tips keine Besserung bringen, sollte unbedingt eine individuelle Abklärung Ihrer Rückenschmerzen bei einem Wirbelsäulenspezialisten erfolgen.
Dr Philipp Becker und das Team des Rückenschmerzpunkt Wien